Drei Wochen Dublin: Solveig sammelt wertvolle Erfahrungen im Auslandspraktikum 🇮🇪
Im Mai hatte ich die tolle Gelegenheit, im Rahmen eines Erasmus-Projekts der BBS Wildeshausen ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Irland zu absolvieren – und eins steht fest: Es war eine unvergessliche Zeit!
Los ging’s am 10. Mai vom Flughafen Hamburg. Nach knapp zwei Stunden Flug landeten wir in Dublin – der Heimat für die kommenden drei Wochen. Untergebracht waren wir zu fünft bei einer Gastmutter in Walkinstown, etwas außerhalb vom Stadtzentrum. Wir wurden herzlich empfangen und bekamen nicht nur ein gemütliches Zuhause auf Zeit, sondern auch jede Menge hilfreiche Tipps rund um Ausflüge, Einkaufsmöglichkeiten und Co. – ein echter Glücksgriff!
Natürlich ging es nicht nur ums Reisen – sonder auch um neue Einblicke in die Arbeitswelt. Ich durfte in einer Anwaltskanzlei mitten in Dublin mitarbeiten. Schon am ersten Tag wurde es spannend: Wir konnten unter anderem im Supreme Court – dem obersten Gericht Irlands – eine Verhandlung verfolgen. Im Laufe der Wochen bekamen wir immer mehr eigenständige Aufgaben, die sich an unseren Interessen und Stärken orientierten.
Trotz Arbeit blieb auch genügend Zeit um das Land zu erkunden. Mit Freikarten für das Dublin Castle oder eine Tour durchs Kilmainham Gaol – selbst während der Arbeitszeit konnten wir zwischendurch Kultur erleben. In der Freizeit haben wir natürlich noch viel mehr entdeckt: Vom Klippenwandern in Howth über die Trails im Ticknock Forest bis hin zum Leuchtturm von Poolbeg oder auch die Innenstadt – Irland hat landschaftlich und kulturell einiges zu bieten und ist definitiv eine Reise wert.
Ein Highlight zum Abschluss: der gemeinsame Tagesausflug mit allen Teilnehmer*innen zu den Cliffs of Moher und nach Galway. Einmal quer durchs Land – und jeder Kilometer hat sich gelohnt!
Es waren definitiv drei intensive, spannende und lehrreiche Wochen, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich habe nicht nur die Chance gehabt mein Englisch zu verbessern, sondern auch vielseitige Einblicke in das Leben und Arbeiten in Irland bekommen. Besonders die entspannte und herzliche Art der Iren ist mir ans Herz gewachsen.